Informationen
Bevor jeder Zusammenarbeit möchte man mehr über die Kompetenzen und Fähigkeiten seines Gegenüber erfahren.

Fachkenntnisse
Umfangreiche Kenntnisse in vielen Programmiersprachen wie .NET, Java, C#, C++, und weitere, Skriptsprachen SQL, Bash, Shell, HTML, CSS, und weitere, IT-Konzepte wie Hochverfügbarkeit, Messaging, Integration, IOT, API-First und Betriebsysteme Windows, Linux
Um einige Auszüge zu nennen. Sprechen Sie mich gerne zu weiteren Themen an.
Herangehensweise
Mir ist besonders wichtig, die Problemstellung gemeinsam zu besprechen, offen und ehrlich! So werden zusammen früh die Weichen für eine erfolgreiche Projektumsetzung gestellt. Hierbei ist eine offene Kommunikation aller Beteiligten von enormen Vorteil. Es empfiehlt sich mit allen Beteiligten, Projektleiter aber auch mit dem Endnutzer zu sprechen, nur so können Anforderungen korrekt erfasst und später erfolgreich umgesetzt werden.
Falls gewünscht, betreue ich die erstellten Lösungen auch weit nach der ersten Inbetriebnahme. So wird sichergestellt, dass der Kunde langfristig von den erarbeiteten Lösungen/Applikationen profitiert. Sie können hier von meiner langjährigen Erfahrung in der Betreuung von kritischen Systemlandschaften profitieren.
Leistungen
- Unterstützung und Koordination von IT-Projekten
- Software-Entwicklung einfacher bis komplexer Applikationen
- Übernahme/Unterstützung und Fortführung von bereits begonnenen Entwicklungen
- IT-Betreuung und fachliche Begleitung für kleine und mittelständische Unternehmen
- Beratung in sämtlichen IT-Themen auf Anfrage (spezialisiert auf Applikationsentwicklung)
- Erstellung von kleineren Webseite
- Schulungen zu bestimmten IT-Themen (auf Anfrage)
"Passende" Lösungen
Unterschiedliche Projekte erfordern differenzierte Herangehensweisen um am Ende erfolgreich zu sein. Somit ist es wichtig nicht mit „Kanonen auf Spatzen zu schiessen“, und das „Rad neu zu erfinden“, sollte es bereits eine passende Lösung geben.
Kleine und spezialisierte, nicht auf dem Mark verfügbare Lösungen benötigen auch nicht immer eine riesige Projektlandschaft, wenn diese einfach und passend umzusetzen sind. Eine Betrachtung der notwendigen Werkzeuge sollte im optimalfall immer Problembezogen erfolgen.
Daher spreche ich gerne von „passenden Lösungen“, zugeschnitten auf die jeweiligen Kundenanforderungen.
FG IT-Solutions
Seit Januar 2025 biete ich meine Leistungen als Selbständiger an. Dabei agiere ich als Kleinunternehmer ansässig in Bietigheim-Bissingen bei Stuttgart.
Referenzen
Ich verfüge über Jahrelange Entwicklungs- und Betriebserfahrung. Dabei wird auf Wunsch der gesamte Prozesszyklus, vom Erstgespräch bis hin zum Phase-Out eines Produktes von mir begleitet. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Referenzen nur sehr grob umrissen sind, da diese bei anderen Kunden teils produktiv eingesetzt werden und diese Informationen nicht der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden können.
Ein kleiner Auszug vergangener Projekte findet sich hier:

Monitoring
Überwachung einer komplexen Systemlandschaft mit einem stark angepassten Monitoring-System, erlaubt es die eigene Systemlandschaft jederzeit im Auge zu behalten. Neben einer Eigenentwicklung, sind auch Open-Source Lösungen kosteneffizient umsetzbar, da diese sehr stark anpassbar sind. So können auch Maschinen über gängige oder herstellerspezifische Schnittstellen überwacht werden. Eine Überwachung von Objekten, Fahrzeugen oder Sonstigen IOT-fähigen Geräten ist hierbei problemlos umsetzbar.

Organisation
Die hier entwickelte Lösung begleitet eine Sportgruppe bei der Umsetzung einer internen Meisterschaft. Neben der Teilnehmerverwaltung, der einzelnen Veranstaltungen wird die gesamte Ergebnisauswertung und der jeweilige Meisterschaftsstand digital verwaltet. Zur besseren Visualisierung werden diese dann in gängige Microsoft-Office Formate exportiert. Die Entwicklung basiert hier auf WPF, C# und gängigen Office Bibliotheken. Die Datenbanken sind hier dezentral da unterschiedliche Organisatoren teilweise ohne Internet-Verbindung die Veranstaltungen durchführen. Zur leichteren Zusammenführung der Datenstände, wird eine stark vereinfachtes Remote-Repository implementiert, welches die Daten mit dem Server synchronisiert und ggf. Konflikte aufzeigt

Echtzeit-Daten
Eine im Rennsport eingesetzte Software, welche Live-Daten von einer bekannten Sport-Ticker Seite Live während des Rennwochendes abfrägt und so die Datenbasis für die Strategie des Rennteams liefert. Entwickelt mithilfe von Java und JavaFX. Die Daten werden mithilfe von REST über https abgefragt.

Planung/Verwaltung
Zur Verwaltung von Fahrzeugflotten mit/ohne Werkstattmanagement. Fertigungsplanung von Prüfständen in der Industrie mithilfe von ASP.NET, C# in einer Browserbasierten Umgebung. Dabei können die vorhandenen Ressourcen wie Aufträge, Mitarbeiter, Fahrzeuge und auch die Maschinenplanung abgewickelt werden.

Aufgabenmanagement
Rest Schnittstelle zu Atlassian Jira-Track and Release zur optimierten Aufgabenverwaltung mithilfe von Vorlagen. Dies ermöglicht die Abbildung von Komplexen Arbeitsaubläufen und der automatischen Erstellung von Arbeitspaketen, sobald diese fällig sind (Vorgänger-/Nachfolgerregelung).
Ich freue mich auf Ihre Anfrage
Florian Glaser - © All Rights Reserved.